Schlafbrillen aus Polyester: Die günstige Variante
Polyester ist besonders schmutz- und wasserabweisend, was einerseits sehr gut ist, da Sie so Ihre Augenmaske weniger oft reinigen müssen. Schwierig wird die Eigenschaft jedoch, wenn es um das Hautgefühl geht: Unter Polyester können Sie leicht schwitzen. Weil die Faser so robust ist, wird sie häufig chemisch gefärbt. Dies kann bei empfindlicher haut zu Reizungen führen.
Unserer Meinung nach bieten reine Polyester Schlafbrillen kein optimales Schlaferlebnis. Daher bieten wir Schlafbrillen aus anderen Materialen an, schaut doch mal in unserer Kollektion vorbei. Hier könnt ihr hochwertige Schlafbrillen kaufen.
Wie wird Polyester hergestellt?
Heute verstehen wir unter dem Begriff vor allem synthetische Kunststoffe. Er kann günstig hergestellt werden und ist deshalb für die Textilindustrie interessant geworden. Es gibt verschiedenste Arten von Polyester, eine der bekanntesten Textil-Formen ist Fleece.
Die Pflege von Polyester-Schlafmasken
Polyesterfasern sind grundsätzlich sehr pflegeleicht, ertragen jedoch keine extrem hohen Temperaturen. 40 Grad halten sie aus, jedoch sollten sie im besten Fall per Hand gewaschen werden. In der Maschine sollten Sie zumindest einen Schonwaschgang wählen. In den Trockner dürfen Schlafbrillen aus reinem Polyester ausschließlich bei niedrigen Temperaturen.
Das Preisniveau von Schlafbrillen aus Polyester
Polyester-Verdunklungsmasken gibt es bereits ab drei Euro. Die Preisspanne reicht bis zu Modellen von 15 Euro.
Schlafmasken aus Polyester: |
|
Vorteile |
Nachteile |
Pflegeleicht |
Künstliche Fasern |
Schmutzabweisend |
Leichtes Schwitzen |
Unteres Preisniveau |
Für Allergiker nicht geeignet |
|
Nicht 100 Prozent lichtabweisend |
|
Häufig sehr rutschig |
Andere Materialien
Lest auch unsere anderen Beiträge über Materialien von Schlafbrillen.